Möchten Sie mit Ihrem Hund einmal in diese interessante Beschäftigung reinschnuppern. Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen.
Der Sanitätshundes (SaniHund)
- Nasenarbeit ohne Unterordnung
Anforderungen Hunde: ab 12 Monaten
Der Grundgehorsam (guter Rückruf) und das Apportieren ist bereits gefestigt.
Freundlich gegenüber Menschen und anderen Hunden. Eine ausgesprochene Lauffreude ohne Jagdtrieb.
Freude am Apportieren und Ausdauer
Anforderungen
Hundehalter:
Geduld sowie Freude an einer exakten Arbeitsweise. Gute körperliche Kondition.
Der Sanitätshund wurde zu Beginn in der Armee zur systematischen
Suche nach verwundeten Soldaten ausgebildet und eingesetzt. Sie retteten vielen Verwundeten das Leben. Heute kommt der Sanitätshund in der Armee nicht mehr zum Einsatz. Geblieben ist diese faszinierende Arbeit im Sportbereich sowie in der Suche nach vermissten
Personen.
Der Sanitätshund muss systematisch ein Gelände nach Personen und Gegenständen (Rucksack, Jacke etc.) absuchen. Die Hunde suchen frei ohne Leine und zeigen die gefundene Person oder den Gegenstand
mit einem Bringsel an. Sobald der Hund die Person oder den Gegenstand gefunden hat, kehrt er mit dem Bringsel im Fang zum Hundeführer zurück. Der Hundeführer nimmt dem Hund den Bringsel ab und fordert seinen Hund auf, die Fundstelle zu zeigen.
Das bedeutet für den Hundeführer dem Hund zu folgen.
jeweils Freitags Zeit: 14:00h bis 15:00h
Kosten:
Fr. 180.-- 5 Lektionen
Der Kurs kann ab 3 Teilnehmenden durchgeführt werden