Aus- und Weiterbildungen
°Hilfe ein Hibbelhund
°Training mit dem Hibbelhund
°Coaching bei Rauferei und Tierschutzvorfällen
bei Activ für das Tier
Tatjana Bont lic. jur. Rechtsanwältin
°Welche Ernährung braucht mein Hund um gesund zu bleiben?“
°Neurobiologische Grundlagen von Verhaltensstörungen bei Hunden
bei Robert Mehl, dipl. Psychologe
°Fortbildung Nationales Hundehalterbrevet NHB mit Dr. med. vet. Christina Sigrist
°Andragogik - "Situationen auf dem Hundeplatz" ZHV, Esther Lauper Supervisorin BSO, Trainerin
°Andragogik - Kommunikation mit " Kursteilnehmenden" ZHV, Esther Lauper Supervisorin BSO, Trainerin
°HUNDEANALYSE Fit für Sport und Zucht; "Grundsätze des Zusammenspiels einzelner Körperteile. Schwachstellen und deren Auswirkungen erkennen"
Eva Holderegger & Doris Walder
°DO AS I DO / MACHS MIR NACH Seminar bei Claudia Fugazza
°Mythen, Märchen und Metaphern in der Kynologie Christina Sigrist (SKG)
°Weiterbildung als Regionalleiterin
für die Ausbildung von Hilfshunden bei Le Copin VS (Schweizerischer Verein f. die Ausbildung von Assistenzhunden)
°Aggressives Verhalten beim Hund (Schwergewicht
Prävention und Früherkennung) Dr. med. vet (STVV) Linda Hornisberger
°"Rudel Mensch-Hund und das Erbe des Wolfes" Sonja Doll Hadorn Dipl. Zoologin/Ethologin (SKG)
°Das
Naturell und das Umweltverhalten eines Hundes, zwei wichtige Aspekte des Rasseverhaltensprofils (SKG)
°Andragogik (Erwachsenen-Ausbildung) Gy Rohrbach (SKG)
°Kynologisches Wissen Signal Kontrolle (SKG)
°Meldepflicht Dr. med vet. Christina Sigrist
°Massagen
beim Hund Antoinette Hutter
Ausbildungen seit 1994
Zertifizierte Sachkundenachweis-Expertin (SKG)
Zertifizierte Gruppenleiterin (SKG)
Gruppenleiterin
für Ersthundehalter beim Zürcher Hundezentrum(ZHZ)
Hundesport / Gruppenleiterin seit 1991
Regionale Trainerin für FARAH DOGS Verein für die Ausbildung von Hilfshunden
Eignungstest Redog, RG Zürich
Obedience Kurs bei Angela Schmid
Fährten/Unterordnungs/Gegenstandsrevierkurse
(TKGS)
Regionale Leiterin Schweiz. Dalmatiner-Club RG Zürich
Mantrailing Dr. Marlene
Zähner / Carmen Karger zert. Trainerin
Lawinenkurs Wochenende
Aktiver Hundesport mit eigenen Hunden in den Sparten: Begleithung I / Sanitätshund I-III / Suchund Spezial Medaille / Fährtenhund